Workshops & Beratung
Workshops
In der Werkstatt schnibbeln, rupfen, schütteln und rühren wir. Unter praktischer Anleitung sehen Sie, wie Pflanzenauszüge entstehen.
Im Winter biete ich die Herstellung von Putzmitteln für den ökologischen Haushalt an.
Die Sommer-Workshops bestehen aus zwei Teilen, da viele der zunächst hergestellten
Kräuterauszüge eine Reifezeit vor ihrer Weiterverarbeitung benötigen.
Im 1. Modul des Workshops zeige ich Ihnen die Methoden zur Herstellung der unterschied-
lichen Pflanzenauszüge. Außerdem überlegen wir, wie Sie diese im Teil 2 weiterverwenden und welchen Einsatzbereich Sie bevorzugen.
Das 2. Modul des Workshops ist die "Rührküche", in der wir die Pflanzenauszüge als Kräuter-
rohstoffe je nach Einsatzbereich: - Naturkosmetik
- Hausapotheke
- ökologische Hausputzmittel
zu einer Gesichtscreme, Heilsalbe oder beispielsweise zu einem ökologischem Fensterreiniger verarbeiten können.
NEU sind die "Schnupper"-Workshops, die an nur einem Tag stattfinden und alle Her-stellungsprinzipien an einer Beispielpflanze verdeutlichen.
€ 60,00 für insgesamt 5 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Workshop-Bezeichnung: Wsh 2/1-2020
Termin:
Samstag, 08. Februar 2020 von 13 - 18 Uhr
5 Std. für die Herstellung von verschiedenen Haushaltsputzmitteln
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 6 Personen.
Materialkosten werden gesondert berechnet.
--------------------------------------------------------------------
€ 60,00 für insgesamt 5 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Workshop-Bezeichnung: Wsh 2/2-2020
Termin:
Samstag, 15. Februar 2020 von 13 - 18 Uhr
5 Std. für die Herstellung von verschiedenen Haushaltsputzmitteln
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 6 Personen.
Materialkosten werden gesondert berechnet.
___________________________________________________________________________________
€ 45,00 für insgesamt 4 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Workshop-Bezeichnung: Wsh 04/1-2020
Termin:
Samstag, 18. April 2020 von 14 - 18 Uhr
4 Std. für die Herstellung von Tinktur und Auszugsöl am Beispiel: Spitzwegerich und
Herstellung von Heilsalbe, InsektenstichRoll-on und Lippenpflegestift.
Alle Herstellungsprinzipien werden deutlich und können auf viele Pflanzen übertragen
werden. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt darauf, wie Sie mit gut erhältlichen
Rohstoffen und mit einfacher Ausstattung zuhause eigene Produkte für die Hausapotheke
machen können.
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 7 Personen.
Materialkosten werden gesondert berechnet.
--------------------------------------------------------------------
€ 45,00 für insgesamt 4 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Workshop-Bezeichnung: Wsh 04/2-2020
Termin:
Samstag, 25. April 2020 von 14 - 18 Uhr
4 Std. für die Herstellung von Tinktur und Auszugsöl am Beispiel: Spitzwegerich und
Herstellung von Heilsalbe, InsektenstichRoll-on und Lippenpflegestift.
Alle Herstellungsprinzipien werden deutlich und können auf viele Pflanzen übertragen
werden. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt darauf, wie Sie mit gut erhältlichen
Rohstoffen und mit einfacher Ausstattung zuhause eigene Produkte für die Hausapotheke
machen können.
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 7 Personen.
Materialkosten werden gesondert berechnet.
€ 105,00 für insgesamt 2 x 4 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Doppel-Workshop-Bezeichnung: Wsh 5/1-2020
Termine:
1. Termin: Samstag, 02. Mai 2020 von 12 - 16 Uhr
4 Std. für die Herstellung von verschiedenen Pflanzenauszügen
2. Termin: Samstag, 23. Mai 2020 von 12 - 16 Uhr
4 Std. für die weitere Verwendung der Pflanzenauszüge
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 6 Personen
Materialkosten werden gesondert berechnet.
--------------------------------------------------------
€ 105,00 für insgesamt 2 x 4 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Doppel-Workshop-Bezeichnung: Wsh 6/1-2020
Termine:
1. Termin: Samstag, 06. Juni 2020 von 12 - 16 Uhr
4 Std. für die Herstellung von verschiedenen Pflanzenauszügen
2. Termin: Samstag, 27. Juni 2020 von 12 - 16 Uhr
4 Std. für die weitere Verwendung der Pflanzenauszüge
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 6 Personen
Materialkosten werden gesondert berechnet.
--------------------------------------------------------------
€ 105,00 für insgesamt 2 x 4 Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mwst)
Doppel-Workshop-Bezeichnung: Wsh 7/1-2020
Termine:
1. Termin: Samstag, 04. Juli 2020 von 12 - 16 Uhr
4 Std. für die Herstellung von verschiedenen Pflanzenauszügen
2. Termin: Samstag, 01. August 2020 von 12 - 16 Uhr
4 Std. für die weitere Verwendung der Pflanzenauszüge
Beschränkung der Teilnehmer auf max. 6 Personen
Materialkosten werden gesondert berechnet.
--------------------------------------------------------------
Veranstaltungsort:
Eifel-Kräuterwerkstatt
Waldstr. 9/9a
in 53902 Bad Münstereifel-Rodert
Wegbeschreibung mit Karte:
Wegbeschreibung mit Google Maps