Workshops & Beratung
Das große Buch der Pflanzenwässer - Pflegen, heilen, gesund bleiben mit Hydrolaten
Susanne Fischer-Rizzi
350 Seiten, 1. Auflage 2014, Verlag: AT-Verlag, Schweiz
Hydrolate -Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser
Ingrid Kleindienst-John
180 Seiten, 2. Auflage 2013, Verlag: freya
Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde Grundlagen-Anwendungen-Therapie
Ursel Bühring
361 Seiten, 2. Auflage 2011 Verlag: Eugen Ulmer
Hydrolate | Pflanzenwässer – die vergessene Dimension der Aromatherapie/-pflege
Eliane Zimmermann
120 Seiten, 1. Auflage 2013, Verlag: Aromapflege.com, Österreich
Die hohe Kunst des Destillieren's: ätherische Öle, Pflanzenelexiere, Brände & mehr . . .
Kai Möller
144 Seiten, 1. Auflage 2014, Verlag: Stocker
Ätherische Öle selbst herstellen
Bettina Malle/Helge Schmickl
160 Seiten, 5. Auflage 2014, Verlag: Die Werkstatt
Heilpflanzen-Tinkturen
Rudi Beiser/Helga Ell-Beiser
160 Seiten, 1. Auflage 2017, Verlag: Ulmer
Ein Destillen-Museum unter: www.aromamuseum.de
Ein Destillen-Onlineshop unter: www.destillatio.de
Eine Aromapraktikerin mit Seminarangebot: https://dufthandwerk.de/
Eine Hydrolatkennerin in Österreich: www.phytomontana.at
Eine Hydrolatliebhaberin in der Rhön: www.rhoener-kraeuterwerk-hydrolati.de
Eine Destilliermanufaktur, die Dufterlebnistage anbietet: www.maienfelser-naturkosmetik.de
Der Einsatz von Pflanzenauszügen in der Naturkosmetik: www.olionatura.de
Der Einsatz von Hydrolaten in der Aromatherapie: www.aromapraxis.de
Das Kräuterparadies Lindig mit Onlineshop: https://www.phytofit.de/
Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen: www.kraeuter-und-duftpflanzen.de
Regionale Bezugsquelle für Duftpflanzen: Stefanie Oeser
Schützenstr. 2 53913 Swisttal-Heimerzheim