Workshops & Beratung
Sollten Sie den Wunsch haben, Duftkräuterbeete in Ihrem Garten anzulegen, biete
ich dazu eine fachliche Beratung an. Als Garten- und Landschaftsarchitektin erstelle
ich hierzu aber KEINEN detallierten Gestaltungsplan, sondern erarbeite anhand meines
Besuches in Ihrem Garten, Ihrer Wünsche und unseres Gespräches eine Planungs-
und Pflanzskizze.
Zum Beratungsspektrum gehören die Beurteilung des Standortes, Bodenbeschaffen-
heit und Möglichkeiten zur Substratoptimierung. Gerne beantworte ich auch Ihre
Fragen zu Anzucht, Pflege und Überwinterung von frostempfindlicheren Pflanzen.
Desweiteren berate ich nicht nur bei der Auswahl, sondern auch bei der Beschaffung
von geeigneten Pflanzen und kann eine Reihe von Bezugsquellen auch für seltenere
Duftpflanzen empfehlen.
€ 65,00 Kostenpauschale pro Std.
(gemäß § 19 (1) UStG erfolgt nach Kleinunternehmerregelung keine Ausweisung der Mehrwertssteuer)
Zur Kräuterwerkstatt gehört ein Wintergarten, der anschaulich macht, was für eine erfolg-
reiche Überwinterung von frostempfindlicheren Pflanzen notwendig ist.
Im Außenbereich der Werkstatt befindet sich ein Familien-Schaugarten mit Duftpflanzen-
und Kräuterbeeten, wo bekannte und unbekanntere Düfte geschnuppert werden können.
Bei Besichtigungswunsch kontaktieren Sie mich bitte über mein Kontaktformular.
Gartendüfte: Eine sinnliche Entdeckungsreise
Margit Benes-Oeller
96 Seiten, 1. Auflage 2013, Österreichischer AgrarVerlag
Duftgärten: Pflanzen für jede Jahreszeit
Steve Bradley und Val Bradley
192 Seiten, Dorling Kindersley 2006
Mein Gartenparadies - Der schöne Duftgarten
Andsen Haarpaintner
80 Seiten, Compact-Verlag 2003
Duftgärten: Einfache Pflanzrezepte zum Nachgestalten
von Helga Urban und Sabine Weber
96 Seiten, BLV Buchverlag 2013
Dufte Pflanzen: Von Schokoblume bis Zitronengras
Natalie Faßmann